Beit Terezin

Ausstellungsraum des Beit Terezin mit Kinderzeichnungen Beit Terezin () oder Beit Theresienstadt () ist eine 1975 im Kibbutz Givat Chaim (Ihud) eröffnete Forschungs- und Bildungseinrichtung, ein Museum und ein Ort der Erinnerung an die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung des Konzentrationslagers Theresienstadt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 11 von 11 für Suche 'Beit Theresienstadt', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Givat Haim-Ichud, 2000
Weitere Verfasser: ...Beit Theresienstadt...
Buch
3
Veröffentlicht: Beit Theresienstadt, 2014
Weitere Verfasser: ...Beit Theresienstadt...
Buch
4
Veröffentlicht: Beit Theresienstadt, [2015]
Weitere Verfasser: ...Beit Theresienstadt...
Buch
6
von Haas, Leo
Veröffentlicht: Haifa : Beit Theresienstadt Museum, c2009
Weitere Verfasser: ...Beit Theresienstadt Museum...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
7
Weitere Verfasser: ...Beit Theresienstadt, Association for the Remembrance of Ghetto Theriesenstadt Martyrs...
Buch
8
Veröffentlicht: M. P. Emek Hefer : [Kibbutz] Givat Haim Meuhad, 2001
Weitere Verfasser: ...Beit Theresienstadt, Association for the Remembrance of Ghetto Theresienstadt Martyrs...
Buch
9
von Kantor, Alfred
Veröffentlicht: Haifa : Millenium, 2002
Weitere Verfasser: ...Beit Theresienstadt...
Buch
10
Veröffentlicht: Givat Haim-Ihud, Israel : Hefer, 2011
Weitere Verfasser: ...Beit Theresienstadt, Theresienstadt Martyrs Remembrance Association...
Buch
11
Veröffentlicht: Givat Haim-Ihud, Israel : Hefer, 2009
Weitere Verfasser: ...Beit Theresienstadt, Theresienstadt Martyrs Remembrance Association...
Buch