
Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde
Die Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde (DGS) ist eine gemeinnützige, wissenschaftliche Fachgesellschaft in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins, geführt in Berlin und mit Adresse in Wien. Die Organisation hat das Ziel, die Erforschung und den Schutzes von Säugetieren zu fördern. Sie wurde am 13. März 1926 in Berlin gegründet und ist damit die weltweit zweitälteste Fachgesellschaft für Säugetierkunde. Mitglied können natürliche oder juristische Personen werden, die die Gesellschaft und ihre Ziele fördern. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: [Cham] : Springer Nature, 2002-
Amsterdam
Weitere Verfasser:
“...Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde...”Amsterdam
Volltext
Deutschlandweit zugänglich
Volltext
Volltext
eJournal