Kunsthistorisches Institut in Florenz

Das Kunsthistorische Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (KHI) ist eine der ältesten Forschungseinrichtungen der Kunstgeschichte weltweit. Seine Forschungsschwerpunkte gelten der Kunst- und Architekturgeschichte Europas, des Mittelmeerraums und Italiens in einem globalen Horizont. 1897 wurde das Kunsthistorische Institut in Florenz in privater Initiative von unabhängigen Gelehrten gegründet und gehört seit 2002 zu der Max-Planck-Gesellschaft. Seit 2004 wird das Forschungsinstitut von zwei Direktoren geleitet. Ein besonderes Engagement gilt der Förderung, Profilierung und Vernetzung junger, internationaler Forscher. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Kunsthistorisches Institut in Florenz', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Florence : Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, [2019]-
Weitere Verfasser: ...Kunsthistorisches Institut in Florenz...
kostenfrei
Volltext
eJournal
2
Veröffentlicht: Firenze : Kunsthistorisches Inst. in Florenz, [2004-2015]
Weitere Verfasser: ...Kunsthistorisches Institut in Florenz...
kostenfrei
Volltext
eJournal
3
Veröffentlicht: Firenze : Kunsthist. Inst, 1908-
Heidelberg
Berlin
Florenz
München
Weitere Verfasser: ...Kunsthistorisches Institut in Florenz...
teilw. kostenfrei
Volltext
Volltext
eJournal
4
Veröffentlicht: München : Beck, 2007-
Weitere Verfasser: ...Kunsthistorisches Institut in Florenz...
Zeitschrift