Freikörperkultur
mini|Mensch und Natur
Die Freikörperkultur (FKK) ist inhaltlich weitgehend identisch mit Nacktkultur und Naturismus und im Sinne allgemeiner oder gemeinsamer Nacktheit der Menschen in Freizeit, Sport und Alltag.Die Anfänge der Freikörperkultur liegen im ausgehenden 19. Jahrhundert in Deutschland. „Nacktheit in der Freizeit“ ist unter den Begriffen „Naturismus“ und „FKK“ inzwischen international bekannt und verbreitet. In Verbänden, Vereinen und kommerziell erfolgen Organisation und Angebote. An offiziellen ''Textilfreien-'', ''Nackt-'' und ''FKK-''Stränden in zahlreichen Ländern Europas, in Nordamerika und Australien wird nackte Freizeit gelebt. Die größte Verbreitung findet sich im deutschsprachigen Raum, in Frankreich sowie in Skandinavien. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Berlin : Med.-Tech. Verl.Anst
Weitere Verfasser:
“...Reichsverband für Freikörperkultur...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Zeitschrift
2
Veröffentlicht: Berlin : Firn
Weitere Verfasser:
“...Reichsverband für Freikörperkultur...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Zeitschrift