Südwestrundfunk

Funkhaus Stuttgart mini|Funkhaus Stuttgart mini|Funkhaus Mainz mini|Funkhaus Baden-Baden alt=Logo des SWR seit 11. September 2023|mini|Aktuelles Logo seit 11. September 2023, Version mit ARD-Dachmarke mini|Logo des SWR bis 28. Februar 2011 [[Datei:SWR Logo.svg|mini|Das Logo des SWR von November 2015 bis September 2023 ]] mini|Eine alte Farbvariante des Senderlogos Der Südwestrundfunk (SWR) ist eine Landesrundfunkanstalt für die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Er entstand 1998 als Fusion aus Süddeutschem Rundfunk und Südwestfunk und hat mit Baden-Baden, Mainz und Stuttgart drei Hauptstandorte, wobei letzterer als Verwaltungssitz dient. Der SWR ist nach dem WDR die zweitgrößte Rundfunkanstalt der ARD und eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 47 für Suche 'Südwestrundfunk', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
1
von Stoffels, Karlijn 1947-
Veröffentlicht: Berlin : Der Audio Verlag, 1999
Weitere Verfasser: ...Südwestrundfunk...
Audio-CD
2
Veröffentlicht: [Stuttgart] : SWR, 2012
Weitere Verfasser: ...Südwestrundfunk...
Paket
3
Veröffentlicht: Stuttgart : [Verlag nicht ermittelbar], 2002-
Weitere Verfasser: ...Südwestrundfunk...
kostenfrei
Volltext
eJournal
4
Veröffentlicht: Stuttgart ; Mainz ; Baden-Baden : SWR, 1999-2003
Weitere Verfasser: ...Südwestrundfunk...
Zeitschrift
5
Veröffentlicht: Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2000
Weitere Verfasser: ...Südwestrundfunk...
Buch
13
von Shelliem, Jochanan
Veröffentlicht: 2005
Weitere Verfasser: ...Südwestrundfunk (SWR), Stuttgart...
Buch
14
Veröffentlicht: Baden-Baden : SWR
Weitere Verfasser: ...Südwestrundfunk <Stuttgart u.a.>...
Zeitschrift
17
von Baier, Jo
Veröffentlicht: [Berlin] [u.a.] : TeamWorx Television & Film GmbH [u.a.], 2004
Weitere Verfasser: ...Südwestrundfunk...
DVD