
Schwäbisch Hall

Die im Mittelalter um eine Saline entstandene Gewerbesiedlung auf fränkischem Königsgut, 1156 erstmals urkundlich sicher belegt, wurde zu einer staufischen Königsstadt. 1280 erlangte Hall den Status einer Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich und konnte diesen bis zur Mediatisierung 1802 beibehalten.
Schwäbisch Hall ist seit dem 1. Oktober 1960 eine Große Kreisstadt.
Bekannt ist die Stadt durch den nach ihr benannten Heller wie auch für die Salzsieder, die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die Footballer der Schwäbisch Hall Unicorns und die Freilichtspiele auf der großen Treppe vor St. Michael.
mini|ohne|hochkant=1.6|Panorama der Altstadt im Kochertal mini|ohne|hochkant=1.6|Panorama Marktplatz Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Schwäbisch Hall, [ca. 1981]
Weitere Verfasser:
“...Schwäbisch Hall / Stadtbibliothek...”
Buch
2
Weitere Verfasser:
“...Stadt Schwäbisch Hall...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
3
Veröffentlicht: Schwäbisch Hall, 1984
Weitere Verfasser:
“...Kreisarchiv Schwäbisch Hall...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
4
5
Veröffentlicht: Schwäbisch Hall
Weitere Verfasser:
“...Stadtarchiv <Schwäbisch Hall>...”
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Zeitschrift/Serie
6
Veröffentlicht: Schwäbisch Hall : [S.n.], 1984
Weitere Verfasser:
“...Kreisarchiv Schwäbisch Hall...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
7
Weitere Verfasser:
“...Stadt Schwäbisch Hall...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
8
Weitere Verfasser:
“...Landkreis Schwäbisch-Hall...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
9
Veröffentlicht: Schwäbisch-Hall : Haller Tagblatt, 1983
Weitere Verfasser:
“...Stadt Schwäbisch Hall...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
10
Veröffentlicht: Schwäbisch Hall : Stadt Schwäbisch Hall, Stadt- und Hospitalarchiv, 2008
Weitere Verfasser:
“...Stadtarchiv Schwäbisch Hall...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
11
Weitere Verfasser:
“...Landkreis Schwäbisch Hall...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Buch
12
Veröffentlicht: Horb am Neckar : Geiger
Weitere Verfasser:
“...Stadtarchiv Schwäbisch Hall...”
Zeitschrift/Serie
13
Veröffentlicht: Schwäbisch Hall : Zeitungsverlag Schwäbisch Hall
Weitere Verfasser:
“...Zeitungsverlag Schwäbisch Hall...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Zeitschrift/Serie
14
Veröffentlicht: Schwäbisch Hall : Kreisarchiv Schwäbisch Hall, 1984
Weitere Verfasser:
“...Kreisarchiv Schwäbisch Hall...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
15
Veröffentlicht: Hamburg : Bellevue and More, 1977-2002
Schwäbisch Hall, 1977-2001
Weitere Verfasser:
“...Bausparkasse Schwäbisch Hall...”Schwäbisch Hall, 1977-2001
Zeitschrift
16
Veröffentlicht: Schwäbisch Hall : Stadtverwaltung, 1996
Weitere Verfasser:
“...Schwäbisch Hall...”
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
17
Veröffentlicht: Schwäbisch Hall : Mahl, 1985
Weitere Verfasser:
“...Hällisch-Fränkisches Museum <Schwäbisch Hall>...”
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Buch
18
Weitere Verfasser:
“...Redaktion: Kreisarchiv Schwäbisch Hall...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
19
Weitere Verfasser:
“...Stadtarchiv Schwäbisch Hall...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
20
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] : Springer, 2006
Weitere Verfasser:
“...Bausparkasse Schwäbisch Hall...”Inhaltsverzeichnis
Buch