Aachen

Luftbild von Aachen mini|hochkant=1.5|Luftbild von Aachen mini|hochkant=1.5|Aachener Dom mini|hochkant=1.5|Aachener Rathaus

Aachen (Öcher Platt: ''Oche''; ; ; ) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln.

Die Aachener Pfalz war die bedeutendste Pfalz Karls des Großen und wurde seine Grablege. In der Folge wurde Aachen später Reichsstadt und fast 600 Jahre lang Krönungsort von 31 deutschen Königen. Das Wahrzeichen der Stadt, der Aachener Dom, geht auf die als Meisterwerk der karolingischen Baukunst geltende Pfalzkapelle der von Karl dem Großen gegründeten Aachener Königspfalz zurück. Gemeinsam mit dem Domschatz wurde der Dom im Jahr 1978 als erstes deutsches und als weltweit zweites Kulturdenkmal in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.

Das heutige Aachen ist Mitglied des Landschaftsverbandes Rheinland und nach dem Aachen-Gesetz mit Wirkung vom 21. Oktober 2009 Verwaltungssitz der Städteregion Aachen. 1890 überschritt Aachen erstmals die Einwohnerzahl von 100.000 und ist seitdem die westlichste deutsche Großstadt. Aachen grenzt an die Niederlande und Belgien.

Mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH), seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative gefördert, verfügt Aachen neben weiteren Hochschulen über eine der größten und traditionsreichsten technischen Universitäten Europas. Die Stadt ist Bischofssitz des Bistums Aachen und Austragungsort des alljährlich stattfindenden Reitsportturniers CHIO Aachen. Ferner ist sie insbesondere durch die Aachener Printen als lokale Spezialität ein bedeutender Standort der deutschen Süßwarenindustrie.

Bedingt durch die Grenzlage „im Herzen Europas“ finden sich zahlreiche kulturelle, besonders auch architektonische Einflüsse aus den Nachbarregionen, dem belgisch-niederländischen Raum. Wohl nicht zuletzt auch aufgrund dieses europäischen Charakters – schon zu Lebzeiten wurde Karl der Große, der Aachen zum politischen, kulturellen und spirituellen Zentrum seines Reiches machte, ''Pater Europae'' („Vater Europas“) genannt – wird hier seit 1950 jährlich der Internationale Karlspreis für Verdienste um den europäischen Einigungsprozess an Persönlichkeiten des In- und Auslands verliehen.

Aachen ist staatlich anerkanntes Heilbad für die Kurbereiche Monheimsallee und Burtscheid mit ihren ergiebigen Thermalquellen. In der städtischen Tourismuswerbung wird gelegentlich die Bezeichnung ''Bad Aachen'' verwendet; jedoch hat die Stadt niemals beantragt, das Prädikat ''Bad'' in ihren amtlichen Namen aufzunehmen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 95 für Suche 'Aachen', Suchdauer: 0,44s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Aachen, 1926-1926
Weitere Verfasser: ...Aachen...
Zeitschrift
3
4
Veröffentlicht: Aachen, 1981
Weitere Verfasser: ...Stadttheater Aachen...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
Veröffentlicht: Aachen : Mayer
Weitere Verfasser: ...Stadtarchiv <Aachen>...
Zeitschrift/Serie
6
Veröffentlicht: Aachen
Weitere Verfasser: ...VHS <Aachen>...
Buch
8
von Kegler, Karl R. 1968-
Veröffentlicht: Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2015]
© 2015
Weitere Verfasser: ...RWTH Aachen...
Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Buch
9
Veröffentlicht: Aachen : Volkshochschule Aachen, 2012
Weitere Verfasser: ...Volkshochschule Aachen...
Buch
10
Veröffentlicht: Aachen : Mayer
Weitere Verfasser: ...Stadtarchiv (Aachen)...
Zeitschrift/Serie
11
Veröffentlicht: Aachen : Thouet, 1906-[2014?]
Heidelberg, 1906-[2014?]
Weitere Verfasser: ...Museumsverein Aachen...
kostenfrei
Volltext
eJournal
12
Veröffentlicht: Aachen : Urlichs, 1838-1838
Weitere Verfasser: ...Regierungsbezirk Aachen...
Volltext
Volltext
eJournal
13
Veröffentlicht: Aachen : Ahn, 1829-1831
Weitere Verfasser: ...Regierungsbezirk Aachen...
Volltext
Volltext
eJournal
14
Veröffentlicht: Aix-la-Chapelle : [Verlag nicht ermittelbar], [1813?]
Weitere Verfasser: ...Collège (Aachen)...
kostenfrei
Volltext
eJournal
16
Veröffentlicht: Aachen : [Verlag nicht ermittelbar], 1927-1929
Weitere Verfasser: ...Aachen Stadtverordnetenversammlung...
kostenfrei
Volltext
eJournal
17
Veröffentlicht: Aachen : [Selbstverlag], [1986]
Weitere Verfasser: ...Evangelische Studentengemeinde Aachen...
Buch
18
Veröffentlicht: Aachen, [1936]
Weitere Verfasser: ...Sportamt NSG Aachen...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
20
Veröffentlicht: Aachen : Mayersche / Brimberg, ?
Weitere Verfasser: ...Statistisches Amt <Aachen>...
Buch