Ernst Abbe
mini|hochkant|Ernst Abbe(Heliogravüre nach Emil Tesch) mini|hochkant|Else Abbe
Ernst Karl Abbe [] (* 23. Januar 1840 in Eisenach, Sachsen-Weimar-Eisenach; † 14. Januar 1905 in Jena, Sachsen-Weimar-Eisenach; auch ''Ernst Carl Abbe'') war ein deutscher Physiker, Statistiker, Optiker, Industrieller und Sozialreformer. Er schuf zusammen mit Carl Zeiß und Otto Schott die Grundlagen der modernen Optik und entwickelte viele optische Instrumente. Seit 1899 war er Alleininhaber der Firma Carl Zeiss und war maßgeblich an der Gründung des Unternehmens ''Jenaer Glaswerk Schott & Gen'' (heute Schott AG) beteiligt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
Weitere Verfasser:
“...Abbe, Ernst 1840-1905...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
4
Weitere Verfasser:
“...Abbe, Ernst 1840-1905...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
5
Weitere Verfasser:
“...Abbe, Ernst 1840-1905 BeteiligteR...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch