
Gebhard Aders
Gebhard Christoph Aders (* 15. März 1939 in Düsseldorf) ist ein deutscher Archivar und Autor. Er war von 1978 bis 2002 Leiter der rechtsrheinischen Außenstelle Porz des Historischen Archivs der Stadt Köln. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Aufsatz
2
3
4
5
6
von Aders, Gebhard
Veröffentlicht in: Rechtsrheinisches Köln 1. 16 (1990), S.77-153&2. 17 (1991), S.97-189 S.
Veröffentlicht in: Rechtsrheinisches Köln 1. 16 (1990), S.77-153&2. 17 (1991), S.97-189 S.
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Aufsatz
7
von Aders, Gebhard
Veröffentlicht in: Rechtsrheinisches Köln 1. 19 (1993), S.65-184&2. 20 (1994), S.109-201&3. 21 (1995), S.101-168 S.
Veröffentlicht in: Rechtsrheinisches Köln 1. 19 (1993), S.65-184&2. 20 (1994), S.109-201&3. 21 (1995), S.101-168 S.
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Aufsatz
8
9
10
von Aders, Gebhard
Veröffentlicht in: Rechtsrheinisches Köln 22 (1996), S. 33 - 80 (1)&23 (1997), S. 149 - 206 (2) S.
Veröffentlicht in: Rechtsrheinisches Köln 22 (1996), S. 33 - 80 (1)&23 (1997), S. 149 - 206 (2) S.
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Aufsatz
11
12
13
14
von Aders, Gebhard
Veröffentlicht in: Rechtsrheinisches Köln 14 (1988), S. 89 - 143 (1)&15 (1989), S. 129 - 176 (2) S.
Veröffentlicht in: Rechtsrheinisches Köln 14 (1988), S. 89 - 143 (1)&15 (1989), S. 129 - 176 (2) S.
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Aufsatz
15
16
von Aders, Gebhard
Veröffentlicht in: Konzentrationslager im Rheinland und in Westfalen 1933 - 1945 S. S.25-31
Veröffentlicht in: Konzentrationslager im Rheinland und in Westfalen 1933 - 1945 S. S.25-31
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Aufsatz
17
von Aders, Gebhard
Veröffentlicht in: Der Ort des Terrors, Bd. 2, Frühe Lager, Dachau, Emslandlager S. 140 - 142
Veröffentlicht in: Der Ort des Terrors, Bd. 2, Frühe Lager, Dachau, Emslandlager S. 140 - 142
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Aufsatz
18
19
20