
Akademie der Künste der DDR

Die Akademie der Künste der DDR war die zentrale Kunstakademie der DDR. Sie bestand von 1950 bis 1993 unter verschiedenen Namen. Dann fusionierte sie mit der ''Akademie der Künste Berlin (West)'' zur Akademie der Künste von Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik...”
Buch
2
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] : Aufbau-Verl, 1974
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik...”
Buch
3
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Buch
4
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik <Berlin>...”
Buch
5
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik <Berlin, Ost>...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
6
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik <Berlin, Ost>...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
7
Veröffentlicht: Berlin : Henschelverl. [in Komm.]
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik <Berlin, Ost>...”
Buch
8
Veröffentlicht: Berlin : Aufbau-Verl, 1978
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik <Berlin>...”
Buch
9
Veröffentlicht: München [u.a.] : Saur, 1972-1993.
Berlin ; Weimar, anfangs.
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik Sektion Literatur und Sprachpflege...”Berlin ; Weimar, anfangs.
Zeitschrift/Serie
10
Veröffentlicht: München [u.a.] : Saur, 1972-1993
Berlin ; Weimar, anfangs
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik Sektion Literatur und Sprachpflege...”Berlin ; Weimar, anfangs
Zeitschrift/Serie
11
Veröffentlicht: München [u.a.] : Saur, 1972-1993
Berlin ; Weimar, anfangs
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik Sektion Literatur und Sprachpflege...”Berlin ; Weimar, anfangs
Zeitschrift/Serie
12
Veröffentlicht: Berlin : Akademie der Künste der DDR, 1986
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik <Berlin, Ost>...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
13
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik <Berlin, Ost>...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
14
Veröffentlicht: Berlin : Akademie der Künste der DDR, 1985
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik <Berlin, Ost>...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
15
Veröffentlicht: Berlin : Akademie d. Künste d. DDR, 1985
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik <Berlin, Ost>...”
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Buch
16
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] : Aufbau-Verl, 1979
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik / Abteilung Geschichte der...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
17
Veröffentlicht: Berlin : Akademie der Künste der DDR, 1986
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik <Berlin, Ost>...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
18
Gurs : Bericht und Aufruf; Zeichnungen aus einem französischen Internierungslager 1941 / Max Lingner
Weitere Verfasser:
“...Gerhard Strauss im Auftrage d. Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik...”
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Buch
19
Veröffentlicht: Berlin : Henschelverl. Kunst und Gesellschaft, 1986
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
20
Weitere Verfasser:
“...Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Buch