
Miriam Akavia
mini|Miriam Akavia, 2008 Miriam Akavia (; * 20. November 1927 als ''Matylda Weinfeld'' in Krakau; † 16. Januar 2015 in Tel Aviv-Jaffa) war eine israelische Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie überlebte das Ghetto in Krakau, danach die Konzentrationslager in Plaszow, Auschwitz und Bergen-Belsen. Seit 1946 lebte sie in Israel. In ihren Werken befasste sie sich vor allem mit jüdischen Schicksalen während des Holocaust. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
3
von Akavia, Miriam
Veröffentlicht in: Pro memoria (1998), 8, Seite 33-38 year:1998 number:8 pages:33-38
Veröffentlicht in: Pro memoria (1998), 8, Seite 33-38 year:1998 number:8 pages:33-38
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
4
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
6
Veröffentlicht: Gütersloh : Mohn, 1985
Weitere Verfasser:
“...Akavia, Miriam Mitwirkende...”
Buch