Alliierte Kommandantur

Kaiserswerther Straße mini|hochkant=1.3|Gebäude der Alliierten Kommandantur in der [[Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Dahlem#Kaiserswerther Straße*|Kaiserswerther Straße 16/18, Rudeloffweg 30, Thielallee 64 in Berlin-Dahlem]] Die Alliierte Kommandantur (Originalbezeichnung: ''Alliierte Kommandatura'', ursprünglich: ''Interalliierte Militärkommandantur''; ) war eine alliierte Behörde, durch die die vier Besatzungsmächte USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg die gemeinsame Regierung Groß-Berlins ausübten. Sie setzte sich aus vier Stadtkommandanten zusammen, die von den entsprechenden Vertretern der Besatzungsmächte im Alliierten Kontrollrat ernannt worden waren. Von 1945 bis 1949 unterstand sie dem Kontrollrat, nach dessen Scheitern als oberstes gemeinsames Kontrollorgan wurde sie von der Alliierten Hohen Kommission geführt.

Im besetzten Wien gab es eine alliierte Kommandantur, die der Alliierten Kommission für Österreich unterstellt war. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Alliierte Kommandantur Berlin', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Berlin : Luchterhand, 1949
Weitere Verfasser: ...Alliierte Kommandantur Berlin...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch