Jean Améry

Jean Améry (von Félix De Boec, 1951) mini|Jean Améry (von Félix De Boec, 1951)

Jean Améry (* 31. Oktober 1912 als ''Ha(n)ns Mayer'' in Wien, Österreich-Ungarn; † 17. Oktober 1978 in Salzburg) war ein österreichischer Schriftsteller, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und ein Opfer des Nationalsozialismus. Seit 1955 verwendete er das Pseudonym ''Jean Améry'', wobei ''Améry'' ein Anagramm von Mayer und ''Jean'' die französische Form von ''Hans'' ist. Notariell wurde dieser Name 1966 beglaubigt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 97 für Suche 'Améry, Jean', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
1
von Améry, Jean
Veröffentlicht: New York, N.Y : Schocken, 1986
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
2
von Améry, Jean
Veröffentlicht: Stuttgart : Klett-Cotta, 2002-
Buch
3
von Améry, Jean
Veröffentlicht: Stuttgart : Klett, 1971
Buch
12
von Améry, Jean
Veröffentlicht: Stuttgart : Klett-Cotta, 2008
Buch
14
von Améry, Jean
Veröffentlicht in: Améry: Der integrale Humanismus Stuttgart 1985, S. 215-221
Aufsatz
16
von Améry, Jean
Veröffentlicht: Göttingen : Lamuv Verlag, 1992
Buch
17
von Améry, Jean
Veröffentlicht: München : Szczesny Verlag, 1960
Buch
18
von Améry, Jean
Veröffentlicht: München : Szczesny, 1966
Buch
19
von Améry, Jean
Veröffentlicht: Stuttgart : Klett-Cotta, c1971
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
20
von Amery, Jean
Veröffentlicht: München : Klett-Cotta im Deutschen Taschenbuchverlag, 1988
Buch