Amiga

Die erste Amiga-Version: Amiga 1000 mit typischer Software mini|Frühes Logo für den Amiga (1985) Der Commodore Amiga (spanisch ''amiga'' ‚Freundin‘) war von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er eine weit verbreitete Reihe von Computern. Insbesondere die Einsteigermodelle (A500 und A1200) waren als Heimcomputer beliebt. Für ihre Zeit hatten Amiga-Computer ausgeprägte Multimediafähigkeiten und ein leistungsfähiges, präemptives Multitasking-Betriebssystem. In der Commodore-Zeit arbeiteten sie durchgängig mit Prozessoren der Motorola-68000er-Familie. Bis 1996 wurden schätzungsweise 4,91 Millionen Exemplare verkauft.

mini|Die erste Amiga-Version: Amiga 1000 mit typischer Software mini|Amiga 500 mit RGB-Monitor 1084S, Maus und einem externen, zweiten Diskettenlaufwerk A1010. Auf dem Bildschirm ist die [[Amiga Workbench|Workbench v1.3 zu sehen.]] Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Amiga', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken