Amnesty International
Amnesty International (von , Begnadigung, Straferlass, Amnestie) ist eine Internationale Nichtregierungsorganisation und Non-Profit-Organisation, die sich weltweit für Menschenrechte einsetzt. Grundlage ihrer Arbeit sind die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und andere Menschenrechtsdokumente, wie beispielsweise der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte und der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Die Organisation recherchiert Menschenrechtsverletzungen, betreibt Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit und organisiert unter anderem Brief- und Unterschriftenaktionen für alle Bereiche ihrer Tätigkeit. Im Jahr 1977 erhielt Amnesty International den Friedensnobelpreis.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Fischer, 1982
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Buch
2
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Fischer
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Zeitschrift
3
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Fischer, 1983
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
4
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 1976
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
5
Veröffentlicht: Hamburg : Stalling, 1977
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Buch
6
Veröffentlicht: London
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Zeitschrift/Serie
7
Veröffentlicht: London [u.a.] : Amnesty International, 1967
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
8
Weitere Verfasser:
“...amnesty international...”
Buch
9
Veröffentlicht: London : Amnesty International, 1967
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
10
Veröffentlicht: Bonn : Ai, Sekt. der Bundesrepublik Deutschland, 2003.
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Buch
11
Veröffentlicht: Frankfurt, M. : Fischer, 1971-2007.
London ; Hamburg [u.a.], anfangs.
Baden-Baden, früher.
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”London ; Hamburg [u.a.], anfangs.
Baden-Baden, früher.
Zeitschrift
12
Veröffentlicht: London [u.a.] : Amnesty International, 1967
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
13
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Fischer, 1985
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
14
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 1977
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Buch
15
Veröffentlicht: London : Amnesty International, 1975
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
16
Veröffentlicht: London : Masch.-Skript, 1995
Weitere Verfasser:
“...amnesty international...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
17
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Fischer, 1980
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Buch
18
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 1977
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Buch
19
Veröffentlicht: London : [Verlag nicht ermittelbar], 1976-
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”kostenfrei
Volltext
eJournal
20
Veröffentlicht: London : Duckworth [u.a.], 1975
Weitere Verfasser:
“...Amnesty International...”
Buch