
Benedict Anderson
Benedict Richard O’Gorman Anderson (* 26. August 1936 in Kunming, Republik China; † 13. Dezember 2015 in Batu, Indonesien) war ein amerikanischer Politikwissenschaftler britisch-irischer Herkunft und Professor für ''International Studies'' an der Cornell University, der vor allem durch den von ihm geprägten Begriff der Nation als „vorgestellter Gemeinschaft“ ''(imagined community)'' bekannt wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
3
4
Die Erschaffung der Nation durch den Kolonialstaat : das Beispiel Südostasien / Benedict R. Anderson
von Anderson, Benedict R. O'G., 1936-2015 1936-2015
Veröffentlicht in: Das Argument. - herausgegeben im Auftrag des Berliner Instituts für kritische Theorie (InkriT) 186 = 33. Jahrgang, Heft 2 (März/April 1991)
Veröffentlicht in: Das Argument. - herausgegeben im Auftrag des Berliner Instituts für kritische Theorie (InkriT) 186 = 33. Jahrgang, Heft 2 (März/April 1991)
Aufsatz
5
Buch
6
von Anderson, Benedict R. O'G., 1936-2015 1936-2015
Veröffentlicht: Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl, 2005
InhaltsverzeichnisVeröffentlicht: Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl, 2005
Buch