Ion Antonescu

Ion Antonescu mini|Ion Antonescu mini|Standarte Antonescus als Marschall Rumäniens.

Ion Victor Antonescu (; * 15. Juni 1882 in Pitești; † 1. Juni 1946 in Jilava) war ein rumänischer General und Politiker. Von September 1940 bis August 1944 war er unter der Bezeichnung „Staatsführer“ (rumänisch: ''Conducător al Statului'') diktatorisch regierender Ministerpräsident und Marschall des Königreiches Rumänien. Nachdem er zunächst im Bündnis mit der faschistischen Legionärsbewegung das Regime des „Nationallegionären Staates“ gebildet hatte, errichtete er nach deren Ausschaltung im Januar 1941 schließlich eine reine Militärdiktatur und führte Rumänien an der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg.

Während Antonescus Amtszeit fielen rund 300.000 Juden durch von der rumänischen Armee verübte Massaker und ethnische Säuberungen oder in Arbeitslagern dem Holocaust zum Opfer. Zur Verantwortung seiner Regierung gehört auch die Deportation von rund 25.000 Roma (→ Porajmos), von denen zwischen 11.000 und 20.000 aufgrund von Hunger, Kälte, Krankheit und anderen Mangelbedingungen starben.

Durch den Königlichen Staatsstreich wurde Antonescu Ende August 1944 gestürzt und zwei Jahre später hingerichtet. Relativierungen seiner Rolle im Zweiten Weltkrieg werden in Rumänien bis in die Gegenwart vom nationalistischen und faschistischen Lager betrieben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Antonescu, Ion 1882-1946', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
2
von Ancel, Jean
Veröffentlicht in: The Holocaust and history (1998), Seite 463-479 year:1998 pages:463-479
Weitere Verfasser: ...Antonescu, Ion 1882-1946...
Aufsatz
3
von Ancel, Jean
Veröffentlicht in: The Holocaust and history (1998), Seite 463-479 year:1998 pages:463-479
Weitere Verfasser: ...Antonescu, Ion 1882-1946 BeteiligteR...
Aufsatz
4
Veröffentlicht: Craiova : Scrisul Românesc, [ca. 1941]
Weitere Verfasser: ...Antonescu, Ion, 1882-1946 1882-1946...
Buch