Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise

Die Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise (ADK) war ein 1951 von der damaligen deutschen Bundesregierung (Kabinett Adenauer I) initiierter und mit Steuergeldern finanzierter Verein, der ihre Politik in der öffentlichen Meinung propagieren sollte. 1969 wurde die ADK auf Bundesebene aufgelöst, in einzelnen Bundesländern existierten noch längere Zeit Landesverbände. Heute besteht nur noch die ''Bayerische Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise'' (BADK). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Bad Godesberg : Politische Informationen, 1956
Weitere Verfasser: ...Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise...
Buch
2
Veröffentlicht: Bad Godesberg
Weitere Verfasser: ...Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise...
Zeitschrift/Serie
4
Veröffentlicht: Bonn-Bad Godesberg : Polit. Informationen, 1955-
Weitere Verfasser: ...Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise...
Zeitschrift/Serie
6
Veröffentlicht: Bad Godesberg : Politische Informationen, 1956
Weitere Verfasser: ...Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise...
Buch
7
von Asmussen, Hans
Veröffentlicht: Regensburg : Gebr.Held
Weitere Verfasser: ...Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise <Bonn, Bad Godesberg>...
Buch