Arbeitskreis Provenienzforschung

Gruppenfoto des Arbeitskreises Provenienzforschung beim Jahrestreffen 2019 in Düsseldorf Der Arbeitskreis Provenienzforschung e. V. setzt sich für die Forschungsarbeit im Bereich der Provenienzforschung, also der Erforschung der Herkunft von kulturellen Objekten – auch der sog. Raubkunst –, ein. Ziel ist, die Forscher untereinander zu vernetzen und fortzubilden. Die Gründung fand 2000 als Arbeitskreis und 2014 als eingetragener Verein statt. Der Arbeitskreis Provenienzforschung war bis 2019 der einzige seiner Art weltweit. Er beruht allein auf ehrenamtlicher Arbeit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Arbeitskreis Provenienzforschung', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, [2022]
Weitere Verfasser: ...Arbeitskreis Provenienzforschung...
Buch