Treffer
1 - 1
von
1
für Suche '
Arons, Leo 1860-1919
'
Weiter zum Inhalt
AGGB
-Katalog
Ihr Konto
Log out
Login
Sprache
Deutsch
English
Français
Español
Português
polski
Alle Felder
Titel
Verfasser
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Tag
Suchen
Erweitert
Suchhistorie
Neuerscheinungen
Suchtipps
Verfasser
Arons, Leo 1860-1919
Leo Arons
mini|Porträt Leo Arons
mini|
Gedenktafel
am Haus, Engeldamm 62–64, in
Berlin-Mitte
mini|Gewerkschaftshaus am Luisenstädtischen Kanal, um 1908, Blick vom Bethanienufer (seit 1947 Bethaniendamm) auf das Anwesen Engelufer 15
Martin Leo Arons
(*
15. Februar
1860
in
Berlin
; †
10. Oktober
1919
ebenda) war
Physik
er und sozialdemokratischer
Politiker
. Nach ihm wurde die
Lex Arons
benannt, die eine Tätigkeit an einer preußischen Universität bei gleichzeitiger Mitgliedschaft in der
SPD
ausschloss.
Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer
1 - 1
von
1
für Suche '
Arons, Leo 1860-1919
'
, Suchdauer: 0,04s
Treffer weiter einschränken
Treffer pro Seite
10
20
40
60
80
100
Sortieren
Relevanz
Nach Datum, absteigend
Nach Datum, aufsteigend
Signatur
Verfasser
Titel
1
Die preußische Volksschule und die Sozialdemokratie / von Leo Arons. Mit einer Einleitung von Max Quarck
von
Arons
,
Leo
1860
-
1919
Veröffentlicht:
Berlin
:
Verlag Sozialist. Monatshefte
,
1905
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
—
Diese Suche als E-Mail versenden
—
Suche speichern
Ähnliche Schlagworte
Arbeiter und Arbeiterinnen
Arbeiterbewegung
Bildung
Schulgeschichte
gefördert von
wird geladen......