
Aleida Assmann

Aleida Assmann (* 22. März 1947 in Bethel, Gadderbaum, heute ein Stadtbezirk Bielefelds, geb. ''Aleida Bornkamm'') ist eine deutsche Anglistin, Ägyptologin und Literatur- und Kulturwissenschaftlerin. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
Aufsatz
4
5
Aufsatz
6
Online-Resource
7
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
8
von Assmann, Aleida
Veröffentlicht in: Mittelweg 36 : Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung (2015)3, S. 102-109
Veröffentlicht in: Mittelweg 36 : Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung (2015)3, S. 102-109
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
9
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
10
11
Aufsatz
12
von Assmann, Aleida
Veröffentlicht in: Erinnerungskulturen post-imperialer Nationen (2015), S. 261-274
Veröffentlicht in: Erinnerungskulturen post-imperialer Nationen (2015), S. 261-274
Aufsatz
13
Aufsatz
14
von Assmann, Aleida
Veröffentlicht in: Firma Topf & Söhne - Hersteller der Öfen für Auschwitz (2002), S. 197-212
Veröffentlicht in: Firma Topf & Söhne - Hersteller der Öfen für Auschwitz (2002), S. 197-212
Aufsatz
15
Aufsatz
16
Aufsatz
17
von Assmann, Aleida
Veröffentlicht in: Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945 (2009), S. 42-51
Veröffentlicht in: Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945 (2009), S. 42-51
Aufsatz
18
Aufsatz
19
von Assmann, Aleida
Veröffentlicht in: Rapprochement, change, perception and shaping the future (2016), S. 27-34
Veröffentlicht in: Rapprochement, change, perception and shaping the future (2016), S. 27-34
Aufsatz
20
Aufsatz