
Bernhard Bästlein

Er baute in Hamburg die Bästlein-Jacob-Abshagen-Gruppe mit auf und wurde im Zusammenhang nach Fahndungen nach Mitgliedern der „Roten Kapelle“ 1942 verhaftet. Nach einem Luftangriff gelang ihm die Flucht aus dem Berliner Strafgefängnis Plötzensee. Nach umfassender Hilfe weiterer Widerstandskämpfer konnte er aktiv an der operativen Leitung der KPD innerhalb der Saefkow-Jacob-Bästlein-Organisation mitwirken. Durch Verrat des Gestapo-Spitzels Ernst Rambow wurde er 1944 erneut verhaftet und in der Strafanstalt Brandenburg-Görden hingerichtet. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Veröffentlicht: Berlin-Potsdam : VVN-Verl, 1948
Weitere Verfasser:
“...Bästlein, Bernhard...”
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
3
Veröffentlicht in: O bittre Zeit ; CD 2: Liedorte
(2006), 4 year:2006 number:4
Weitere Verfasser:
“...Bästlein, Bernhard 1894-1944...”
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Audio
4
Veröffentlicht in: O bittre Zeit ; CD 2: Liedorte
(2006), 4 year:2006 number:4
Weitere Verfasser:
“...Bästlein, Bernhard 1894-1944...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Audio
5
von Neumann, Annette
Veröffentlicht in: Strafjustiz im Nationalsozialismus (2008), Seite 39-52 year:2008 pages:39-52
Weitere Verfasser:
“...Bästlein, Bernhard 1894-1944...”Veröffentlicht in: Strafjustiz im Nationalsozialismus (2008), Seite 39-52 year:2008 pages:39-52
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
6
Weitere Verfasser:
“...Bästlein, Bernhard 1894-1944 BeteiligteR...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
7
von Neumann, Annette
Veröffentlicht in: Strafjustiz im Nationalsozialismus (2008), Seite 39-52 year:2008 pages:39-52
Weitere Verfasser:
“...Bästlein, Bernhard 1894-1944 BeteiligteR...”Veröffentlicht in: Strafjustiz im Nationalsozialismus (2008), Seite 39-52 year:2008 pages:39-52
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz