
Frank Bösch
Frank Bösch (* 25. Oktober 1969 in Lübeck) ist ein deutscher Historiker. Er ist Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) in Potsdam und Professor für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam. Bösch trat besonders mit Büchern zur Geschichte der Parteien, der Medien und zur deutschen Zeitgeschichte in internationaler Perspektive hervor. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Bösch, Frank
Veröffentlicht in: Zeithistorische Forschungen = Studies in contemporary history 9(2012)1, S. 8-32
Veröffentlicht in: Zeithistorische Forschungen = Studies in contemporary history 9(2012)1, S. 8-32
Aufsatz
2
von Bösch, Frank
Veröffentlicht in: Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen? (2016), S. 15-30
Veröffentlicht in: Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen? (2016), S. 15-30
Aufsatz
3
Online-Resource
4
Aufsatz
5
Aufsatz
6
Aufsatz
7
Aufsatz
8
Aufsatz
9
von Bösch, Frank
Veröffentlicht in: Journal of modern European history = Zeitschrift für moderne europäische Geschichte = Revue d'histoire européenne contemporaine 10(2012)1, S. 98-116
Veröffentlicht in: Journal of modern European history = Zeitschrift für moderne europäische Geschichte = Revue d'histoire européenne contemporaine 10(2012)1, S. 98-116
Aufsatz
10
Film, NS-Vergangenheit und Geschichtswissenschaft : Von "Holocaust" zu "Der Untergang" / Frank Bösch
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
11
12
von Bösch, Frank
Veröffentlicht in: Öffentliche Erinnerung und Medialisierung des Nationalsozialismus : eine Bilanz der letzten dreißig Jahr S. 39 - 61
Veröffentlicht in: Öffentliche Erinnerung und Medialisierung des Nationalsozialismus : eine Bilanz der letzten dreißig Jahr S. 39 - 61
Aufsatz
13
Aufsatz
14
Aufsatz
15
Aufsatz
16
Aufsatz
17
Aufsatz
18
Aufsatz
19
Aufsatz
20
Aufsatz