
Martin Bangemann

Martin Andreas Bangemann (* 15. November 1934 in Wanzleben; † 28. Juni 2022 in Saint-Vincent-la-Châtre, Frankreich) war ein deutscher Politiker (FDP).
Er war von 1984 bis 1988 Bundesminister für Wirtschaft und von 1989 bis 1993 Europäischer Kommissar für den Binnenmarkt bzw. von 1993 bis 1999 für Industriepolitik, Informationstechnik und Telekommunikation.
Von 1985 bis 1988 war er Bundesvorsitzender der FDP. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Buch
3
von Bangemann, Martin, 1934-2022 1934-2022
Veröffentlicht in: Studia diplomatica. - Institut Royal des Relations Internationales, Bruxelles ; Centre Interuniversitaire de Recherche Indépendant 44 (1991),4, S. 21 - 30
Veröffentlicht in: Studia diplomatica. - Institut Royal des Relations Internationales, Bruxelles ; Centre Interuniversitaire de Recherche Indépendant 44 (1991),4, S. 21 - 30
Aufsatz
4
Buch
5
Veröffentlicht: Düsseldorf : Patmos Verl, 1980
Weitere Verfasser:
“...Bangemann, Martin Mitwirkender...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
6
Veröffentlicht: Bonn : Europa Union Verl, 1978
Weitere Verfasser:
“...Bangemann, Martin, 1934-2022 1934-2022...”Inhaltsverzeichnis
Buch
7
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges, 1984
Weitere Verfasser:
“...Bangemann, Martin, 1934-2022 1934-2022...”
Buch