Max Barthel

Max Barthel, auch bekannt unter den Pseudonymen ''Konrad Uhle'' und ''Otto Laurin'', (* 17. November 1893 in Loschwitz; † 17. Juni 1975 in Waldbröl) war ein deutscher Schriftsteller. Er gehörte zusammen mit Heinrich Lersch und Karl Bröger im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts mit kommunistischer und später sozialdemokratischer Orientierung zu den bekanntesten Arbeiterdichtern. Ab dem Jahr 1933 bekannte er sich anfänglich offen zum Nationalsozialismus und war auch in den Folgejahren in die nationalsozialistische Kulturpolitik verstrickt. Nach Kriegsende 1945 verfasste er – abgesehen von einer Autobiographie – unpolitische Chortexte und Kinderverse. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 26 für Suche 'Barthel, Max', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
1
von Barthel, Max
Veröffentlicht: Jena : Diederichs, 1916
Buch
2
von Barthel, Max
Veröffentlicht: Berlin : Der Bücherkreis, 1927
Buch
3
von Barthel, Max
Veröffentlicht: Stuttgart : Strecker und Schröder, 1931
Buch
4
von Barthel, Max
Veröffentlicht: Berlin : Jamrowski, [1933?]
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
9
von Barthel, Max
Veröffentlicht: Leipzig : Reclam, 1937
Buch
10
von Barthel, Max
Veröffentlicht: Berlin : "Der Freidenker" Verl.-Ges, 1930
Buch
11
von Barthel, Max
Veröffentlicht: Bayreuth : Gauverl, 1943
Buch
12
von Barthel, Max
Veröffentlicht: Berlin : Bücherkreis, 1927
Buch
13
von Barthel, Max
Veröffentlicht: Wiesbaden : Limes Verl, 1950
Buch
15
von Barthel, Max
Veröffentlicht: Berlin : Büchergilde Gutenberg, 1926
Buch
17
von Barthel, Max 1893-1975
Veröffentlicht: Berlin : Arbeiterjugend-Verl, 1924
Buch
19
20
von Barthel, Max 1893-1975
Veröffentlicht: Stuttgart : Internat. sozialistischer Jugendverl, [1919]
Buch