Fritz Bauer
mini|Generalstaatsanwalt Fritz Bauer
Fritz Bauer (* 16. Juli 1903 in Stuttgart; † 1. Juli 1968 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Jurist. Mit seinem Namen und Wirken als Generalstaatsanwalt in Hessen von 1956 bis 1968 verbinden sich insbesondere die positive Neubewertung des Attentats vom 20. Juli 1944 im Remer-Prozess, die Verhaftung Adolf Eichmanns durch den israelischen Geheimdienst Mossad und die Frankfurter Auschwitzprozesse, aber auch umfangreiche Ermittlungen gegen Beschuldigte aus der Berliner NS-„Euthanasie“-Zentrale.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
5
von Bauer, Fritz 1903-1968
Veröffentlicht in: Politische Justiz 1918-1933 (2019), Seite 12-14 year:2019 pages:12-14
Veröffentlicht in: Politische Justiz 1918-1933 (2019), Seite 12-14 year:2019 pages:12-14
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
6
7
8
9
10
11
von Bauer, Fritz 1903-1968
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Europäische Verlagsanstalt, [1965].
© 1965.
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Europäische Verlagsanstalt, [1965].
© 1965.
Buch
12
13
Buch
14
15
16
17
18
19
20