Hans Baumann

Hans Baumann (* 22. April 1914 in Amberg; † 7. November 1988 in Murnau) war ein deutscher Lyriker, Komponist, Volksschullehrer und nationalsozialistischer Funktionär. Sein bekanntestes Lied, ''Es zittern die morschen Knochen'', verfasste er schon als Mitglied der katholischen Jugendbewegung. Es wurde 1935 zum Lied der Deutschen Arbeitsfront und gilt heute als Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Baumanns Erfolge und Tätigkeiten in der Zeit des Nationalsozialismus wirkten zeit seines Lebens nach. Er wurde gleichwohl nach 1945, teilweise unter Pseudonym, ein erfolgreicher und international anerkannter Kinder- und Jugendbuchautor und Übersetzer. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Baumann, Hans, 1902-1967 1902-1967', Suchdauer: 0,07s Treffer weiter einschränken