
Gerhard Baumgartner
Gerhard Baumgartner (* 1957 in Oberwart) ist ein österreichischer Journalist und Historiker. Von Mai 2014 bis März 2023 war er wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW). Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Baumgartner, Gerhard 1957-
Veröffentlicht in: Jahrbuch (2015), Seite 43-80 year:2015 pages:43-80
Veröffentlicht in: Jahrbuch (2015), Seite 43-80 year:2015 pages:43-80
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
2
von Baumgartner, Gerhard 1957-
Veröffentlicht in: Antisemitismus in Österreich 1933-1938 (2018), Seite 869-884 year:2018 pages:869-884 extent:16
Veröffentlicht in: Antisemitismus in Österreich 1933-1938 (2018), Seite 869-884 year:2018 pages:869-884 extent:16
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
3
von Baumgartner, Gerhard 1957-
Veröffentlicht in: Informationen 42(2017), 85, Seite 24-29 volume:42 year:2017 number:85 pages:24-29 extent:6
Veröffentlicht in: Informationen 42(2017), 85, Seite 24-29 volume:42 year:2017 number:85 pages:24-29 extent:6
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
4
von Baumgartner, Gerhard 1957-
Veröffentlicht in: Sinti und Roma (2021), Seite 138-163 year:2021 pages:138-163
Veröffentlicht in: Sinti und Roma (2021), Seite 138-163 year:2021 pages:138-163
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
5
von Baumgartner, Gerhard 1957-
Veröffentlicht in: Sinti und Roma (2021), Seite 138-163 year:2021 pages:138-163
Veröffentlicht in: Sinti und Roma (2021), Seite 138-163 year:2021 pages:138-163
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
6
von Baumgartner, Gerhard 1957-
Veröffentlicht in: Jahrbuch (2015), Seite 43-80 year:2015 pages:43-80
Veröffentlicht in: Jahrbuch (2015), Seite 43-80 year:2015 pages:43-80
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
7
von Baumgartner, Gerhard 1957-
Veröffentlicht: Stadtschlaining : Österreichisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung, 1988
Veröffentlicht: Stadtschlaining : Österreichisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung, 1988
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
8
von Baumgartner, Gerhard 1957-
Veröffentlicht in: Gedächtnis und Gegenwart (2004), Seite 61-63 year:2004 pages:61-63
Veröffentlicht in: Gedächtnis und Gegenwart (2004), Seite 61-63 year:2004 pages:61-63
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
9
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
10
von Baumgartner, Gerhard, 1957- 1957-
Veröffentlicht in: Jahrbuch / Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes 2015, S. 43 - 80
VolltextVeröffentlicht in: Jahrbuch / Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes 2015, S. 43 - 80
Volltext
Aufsatz
11
Veröffentlicht: Wien ; München : Oldenbourg, 2004
Weitere Verfasser:
“...Baumgartner, Gerhard 1957-...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
12
Veröffentlicht: Wien ; München : Oldenbourg, 2004
Weitere Verfasser:
“...Baumgartner, Gerhard, 1957- 1957-...”
Buch
13
Veröffentlicht: Innsbruck [u.a.] : StudienVerl, 2005
Weitere Verfasser:
“...Baumgartner, Gerhard, 1957- 1957-...”Inhaltsverzeichnis
Buch
14
Weitere Verfasser:
“...Baumgartner, Gerhard 1957-...”
Buch
15
Veröffentlicht: Wien ; München : Oldenbourg, 2004
Weitere Verfasser:
“...Baumgartner, Gerhard 1957-...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
16
Weitere Verfasser:
“...Baumgartner, Gerhard 1957-...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
17
Veröffentlicht in: Nationale Minderheiten im Nationalsozialismus
2
Weitere Verfasser:
“...Baumgartner, Gerhard, 1957-...”
Buch
18
Veröffentlicht: Krems : Kunsthalle Krems, 2007.
Weitere Verfasser:
“...Baumgartner, Gerhard 1957-...”Volltext
Buch
19
Weitere Verfasser:
“...Baumgartner, Gerhard 1957-...”
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Buch
20
Veröffentlicht: Berlin : International Holocaust Remembrance Alliance, 2015.
Weitere Verfasser:
“...Baumgartner, Gerhard 1957-...”Volltext
Buch