Hilde Benjamin

Hilde Benjamin, ca. 1947 mini|Hilde Benjamin, ca. 1947 mini|Hilde Benjamin als Vorsitzende im Schauprozess gegen Johann Burianek, Berlin 1952 mini|Hilde Benjamin (rechts) im Gespräch mit Friedel Malter, Vorsitzende des Komitees zum Schutze der Menschenrechte vor Beginn des zweiten Prozesstages im Prozess gegen Hans Globke, Berlin 1963 mini|Hilde Benjamin mit DDR-Jugendlichen in Sachsen 1958

Hilde Benjamin (* 5. Februar 1902 als ''Helene Marie Hildegard Lange'' in Bernburg (Saale); † 18. April 1989 in Ost-Berlin) war eine deutsche Juristin. Als Vizepräsidentin des Obersten Gerichts (1949–1953) und spätere Justizministerin (1953–1967) trug sie maßgeblich die Diktatur der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) in der DDR mit. Bekannt wurde Benjamin vor allem durch ihre Prozessführung in politischen Schauprozessen vor dem Obersten Gericht, die mit Todesurteilen endeten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 17 von 17 für Suche 'Benjamin, Hilde', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
1
von Benjamin, Hilde
Veröffentlicht: Leipzig : Hirzel, 1977
Buch
2
von Benjamin, Hilde
Veröffentlicht: Leipzig : Hirzel Verl, 1977
Buch
8
von Brentzel, Marianne
Veröffentlicht: Berlin : Links, 1997
Weitere Verfasser: ...Benjamin, Hilde 37430...
Buch
9
Veröffentlicht: Berlin : Staatsverl. der Dt. Demokratischen Republik
Weitere Verfasser: ...Benjamin, Hilde 1902-1989...
Buch
10
Veröffentlicht: Berlin : VEB Dt. Zentralverl, 1953
Weitere Verfasser: ...Benjamin, Hilde 1902-1989...
Buch
14
Veröffentlicht: Berlin : Dt. Zentralverl, 1953
Weitere Verfasser: ...Benjamin, Hilde 1902-1989...
Buch
15
Veröffentlicht: Berlin : Staatsverl. d. Dt. Demokrat. Republik, 1976-1986
Weitere Verfasser: ...Benjamin, Hilde 1902-1989 Mitarb...
Buch
16
Veröffentlicht: Potsdam-Babelsberg : Akad. für Staats- und Rechtswiss. der DDR, 1987
Weitere Verfasser: ...Benjamin, Hilde 1902-1989 Gefeierter...
Buch