
Nadja Bennewitz
Nadja Bennewitz (geboren 28. Dezember 1967) ist eine deutsche Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte. Freiberuflich ist sie im Bereich der Erwachsenenbildung tätig mit dem Schwerpunkt historische Frauen- und Geschlechterforschung. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Aufsatz
2
Aufsatz
3
Aufsatz
4
Online-Resource
5
6
von Bennewitz, Nadja 1967-
Veröffentlicht in: Von Nürnberg nach Auschwitz (2020), Seite 46-61 year:2020 pages:46-61
Veröffentlicht in: Von Nürnberg nach Auschwitz (2020), Seite 46-61 year:2020 pages:46-61
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
7
8
von Bennewitz, Nadja 1967-
Veröffentlicht in: Medaon. - HATiKVA - Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen e. V. 3 (2009),5
VolltextVeröffentlicht in: Medaon. - HATiKVA - Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen e. V. 3 (2009),5
Online-Resource
9
Veröffentlicht: Cadolzburg : Ars Vivendi, 2003
Weitere Verfasser:
“...Bennewitz, Nadja 1967-...”
Buch
10
Veröffentlicht: Cadolzburg : Ars Vivendi, 2003
Weitere Verfasser:
“...Bennewitz, Nadja 1967-...”Inhaltsverzeichnis
Buch
11
Veröffentlicht: Münster : Westfälisches Dampfboot, 2020
© 2020
Weitere Verfasser:
“...Bennewitz, Nadja 1967- Herausgeber...”© 2020
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Buch