Berlin-Mitte

Blick auf Berlin-Mitte von der Dachterrasse des [[Humboldt Forum mini|Blick auf Berlin-Mitte von der Dachterrasse des Humboldt Forums

Mitte ist ein Ortsteil des gleichnamigen Bezirks in Berlin und umfasst einen Teil der historischen Stadtteile. In ihm liegt die historische Mitte mit den ehemaligen Stadtkernen von Alt-Berlin und Alt-Kölln, dem Brandenburger Tor, der Straße Unter den Linden, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Museumsinsel und dem Berliner Fernsehturm. In Mitte befinden sich zahlreiche Einrichtungen des Bundes, des Senates von Berlin im Roten Rathaus und das Abgeordnetenhaus von Berlin im Preußischen Landtag sowie zahlreiche Botschaften.

Bis zur Verwaltungsreform im Jahr 2001 war der Ortsteil ein eigener Bezirk. Dieser Bezirk Mitte wurde mit dem Bezirk Tiergarten und dem Bezirk Wedding zum neuen Bezirk Mitte von Berlin fusioniert. Die Ortsbezeichnung ''Mitte'' wird immer ohne Artikel verwendet, also „Ich wohne in Mitte“, „Wir fahren nach Mitte“. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist damit meist der Ortsteil Mitte gemeint, nicht der neue, durch Fusion entstandene Bezirk Mitte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Berlin-Mitte', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
2
Veröffentlicht: Berlin : Elsnerdruck, 1917
Weitere Verfasser: ...Dresdner Bank Niederlassung Berlin-Mitte...
Buch
3
Veröffentlicht: Berlin : SED-Kreisltg. Berlin-Mitte
Weitere Verfasser: ...Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Kreisparteiorganisation <Berlin-Mitte>...
Buch
4
Veröffentlicht: Berlin : BdA, Berlin-Mitte, 1992
Weitere Verfasser: ...Bund der Antifaschisten <Berlin-Mitte> / Arbeitskreis für Geschichte und Traditionspflege...
Buch
5
Veröffentlicht: Berlin, 1970
Weitere Verfasser: ...Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Kreisparteiorganisation <Berlin-Mitte> / Örtliche...
Buch
6
Veröffentlicht: Berlin : Ed. Hentrich, 1995
Weitere Verfasser: ...Ausstellung "Jüdische Geschichte in Berlin, Bilder und Dokumente" <Neue Synagoge Berlin-Mitte, 1995...
Buch