Achim Beyer

Achim Beyer (* 4. Oktober 1932 in Werdau; † 28. September 2009 in Erlangen) war ein deutscher Oppositioneller in der DDR, der vor allem wegen seiner aus politischen Gründen erfolgten Inhaftierung bekannt wurde. 19 Werdauer Oberschüler waren 1951 wegen Flugblatt-Aktionen zu insgesamt 130 Jahren Haft verurteilt worden. Nach seiner Flucht in die Bundesrepublik verfasste er wissenschaftliche Analysen über Wirtschaft und Gesellschaft der DDR und war bis zu seinem Lebensende in der politischen Bildung tätig. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 16 von 16 für Suche 'Beyer, Achim 1932-', Suchdauer: 0,15s Treffer weiter einschränken
1
von Beyer, Achim 1932-
Veröffentlicht: Erlangen ; Nürnberg : Inst. für Ges. und Wiss. (IGW) an d. Univ. Erlangen-Nürnberg, 1981
Buch
4
von Beyer, Achim 1932-
Veröffentlicht: Düsseldorf und München : Helmut Küpper vorm. Georg Bondi, 1967
Buch
7
von Beyer, Achim 1932-
Veröffentlicht: Erlangen : Institut für Gesellschaft und Wissenschaft in Mitteldeutschland, 1968
Buch
10
Veröffentlicht: Erlangen : Inst. für Ges. und Wiss, 1980
Weitere Verfasser: ...Beyer, Achim 1932-...
Buch
11
Veröffentlicht: [Erlangen] : Studienkolleg für zeitgeschichtl. Fragen, [ca. 1967]
Weitere Verfasser: ...Beyer, Achim 1932-...
Buch
13
Veröffentlicht: Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl, 1979
Weitere Verfasser: ...Beyer, Achim 1932-...
Buch
14
Veröffentlicht: Erlangen : Dt. Ges. für zeitgeschichtliche Fragen, 1977
Weitere Verfasser: ...Beyer, Achim 1932-...
Buch