Treffer
1 - 3
von
3
für Suche '
Beyerlein, Franz Adam
'
Weiter zum Inhalt
AGGB
-Katalog
Ihr Konto
Log out
Login
Sprache
Deutsch
English
Français
Español
Português
polski
Alle Felder
Titel
Verfasser
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Tag
Suchen
Erweitert
Suchhistorie
Neuerscheinungen
Suchtipps
Verfasser
Beyerlein, Franz Adam
Franz Adam Beyerlein
miniatur|Franz Adam Beyerlein
mini|Szenenbild aus dem Drama "Der Zapfenstreich" von Franz Adam Beyerlein aus einer Aufführung des Berliner Lessing-Theaters, 1903. ''Foto von
Zander & Labisch
.''
Franz Adam Beyerlein
(*
22. März
1871
in
Meißen
; †
27. Februar
1949
in
Leipzig
) war ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Nach einigen vor 1914 veröffentlichten vielbeachteten Prosawerken mit antimilitaristischer Tendenz war er gleichwohl auch während der
Zeit des Nationalsozialismus
mit etlichen Romanen oder Novellen erfolgreich, darunter einer „
Feldpostausgabe
“. In Beyerleins Geburtsstadt Meißen ist der ''Franz-Adam-Beyerlein-Platz'' nach ihm benannt.
Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer
1 - 3
von
3
für Suche '
Beyerlein, Franz Adam
'
, Suchdauer: 0,06s
Treffer weiter einschränken
Treffer pro Seite
10
20
40
60
80
100
Sortieren
Relevanz
Nach Datum, absteigend
Nach Datum, aufsteigend
Signatur
Verfasser
Titel
1
Jena oder Sedan / Franz Adam Beyerlein
von
Beyerlein
,
Franz
Adam
Veröffentlicht:
[Berlin]
:
[Vita Dt. Verlagshaus]
,
[1903]
Bibliothek:
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Buch
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
2
Zapfenstreich : Drama in vier Aufzügen
von
Beyerlein
,
Franz
Adam
Veröffentlicht:
Berlin
:
Vita
,
[ca. 1920]
Signatur:
Un Bey
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Buch
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
3
Jena oder Sedan? : Roman. Mit e. Vorw. d. Verf. / Franz Adam Beyerlein*
von
Beyerlein
,
Franz
Adam
, 1871-1949 1871-1949
Veröffentlicht:
Berlin
:
Vita Dt. Verl.-Haus
,
1903
Signatur:
00/Y 1112/3
Bibliothek:
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Buch
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
—
Diese Suche als E-Mail versenden
—
Suche speichern
Ähnliche Schlagworte
Kriegsliteratur
Theater
gefördert von
wird geladen......