
Pierre Birnbaum

Birnbaum promovierte 1966 in Soziologie an der Pariser EPHE, worauf er an der Universität Bordeaux Montaigne lehrte. 1970 ging er an die Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, wo er 1975 zum Professor berufen wurde und 2002 in den Ruhestand trat. Er lehrte auch am Institut d’études politiques in Paris. 1997 wurde er Ehrenmitglied des Institut universitaire de France.
Ein bekanntes Werk ist ''Fous de la République'' (1992), worin er die Assimilation der staatsnahen Juden («Juifs d'État») an die republikanischen Werte beschreibt. Darin geht es vordergründig um die Dreyfus-Affäre, weiter aber um die Veränderung der französischen Eliten. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
2
3
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
4
Aufsatz
5
von Birnbaum, Pierre
Veröffentlicht in: Anti-Semitism and Anti-Zionism in historical perspective (2007), S. 145-158
Veröffentlicht in: Anti-Semitism and Anti-Zionism in historical perspective (2007), S. 145-158
Aufsatz
6
von Birnbaum, Pierre
Veröffentlicht in: Protestantismus, Antijudaismus, Antisemitismus Seiten 409-418
Veröffentlicht in: Protestantismus, Antijudaismus, Antisemitismus Seiten 409-418
Aufsatz
7
Aufsatz
8
9
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
10
11
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
12
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
13
14
Buch
15
Buch
16
17
Buch
18
19
von Birnbaum, Pierre, 1940- 1940-
Veröffentlicht in: Revue française de science politique. - publ. tous les deux mois par la Fondation Nationale des Sciences Politique et L'Association Française de Science Politique avec le concours du Centre Nationale de la Recherche Scientifique 35 (1985), S. 981 - 998
Veröffentlicht in: Revue française de science politique. - publ. tous les deux mois par la Fondation Nationale des Sciences Politique et L'Association Française de Science Politique avec le concours du Centre Nationale de la Recherche Scientifique 35 (1985), S. 981 - 998
Aufsatz
20