Bischöfliches Hilfswerk Misereor

Hauptsitz in Aachen mini|Hauptsitz in Aachen Misereor (Eigenschreibweise misereor bzw. eingetragen als Bischöfliches Hilfswerk Misereor e. V.) () gilt als das weltweit größte katholische Entwicklungshilfswerk und setzt sich dabei vorrangig für die weltweite Armutsbekämpfung ein. Das Hilfswerk der römisch-katholischen Kirche in Deutschland hat seinen Sitz in Aachen.

Im Sinne einer zeitgemäßen Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe konnte Misereor nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe bis heute über 100.000 Projekte im Globalen Süden unterstützen. Zentrale Querschnittsthemen für die Arbeit von Misereor sind dabei Friedensarbeit und Menschenrechte, Hunger- und Armutsbekämpfung, Bildungsarbeit und Gesundheitsschutz, Gleichstellung und Empowerment, Erneuerbare Energien und Klimawandel, Fairer Handel und Ethisches Wirtschaften, Flucht und Migration, Ernährungssicherheit und -souveränität, Digitalisierung im Kontext eines sozial-ökologischen Wandels, sozial-ökologisch gerechte Stadtentwicklung sowie Rohstoffwende und Schutz von Natur und Lebensräumen. Misereor gilt als Pendant zur evangelischen Hilfsorganisation Brot für die Welt.

Jährlich führt Misereor eine Aktion in der Fastenzeit durch, zum Beispiel im Jahr 2025 die Aktion ''Auf die Würde. Fertig. Los!'', bei der Projekte zur Verbesserung der Menschenwürde unterstützt werden und Misereor in diesem Jahr mit einem Partner in Sri Lanka zusammenarbeitet, um dort die Situation von Menschen zu verbessern, die keinen Zugang zu saubererem Trinkwasser, medizinischer Versorgung, Schulbildung und Ausweisdokumenten haben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Bischöfliches Hilfswerk Misereor', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Aachen
Weitere Verfasser: ...Bischöfliches Hilfswerk Misereor...
Zeitschrift/Serie
2
Veröffentlicht: Aachen : MVG Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft, [2014]-
Weitere Verfasser: ...Bischöfliches Hilfswerk Misereor...
kostenfrei
Volltext
eJournal