Karlheinz Blaschke

Karlheinz Blaschke auf dem Ehrenkolloquium zu seinem 80. Geburtstag im Oktober 2007 mini|Karlheinz Blaschke auf dem Ehrenkolloquium zu seinem 80. Geburtstag im Oktober 2007 Karlheinz Blaschke (* 4. Oktober 1927 in Schönlinde, Tschechoslowakei; † 25. Dezember 2020 in Moritzburg, Ortsteil Friedewald) war ein deutscher Archivar und Historiker.

Nach der deutschen Wiedervereinigung hatte er maßgeblichen Anteil am Neuaufbau der sächsischen Landesgeschichte als historische Wissenschaftsdisziplin. Er war von 1992 bis zu seiner Emeritierung 1998 der erste Inhaber des Lehrstuhls für sächsische Landesgeschichte an der TU Dresden. Seine Forschungstätigkeit machte ihn zu einem Nestor der sächsischen Landesgeschichtsforschung nach dem Zweiten Weltkrieg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 21 für Suche 'Blaschke, Karlheinz 1927-2020', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
10
Veröffentlicht: München : Haus der Bayerischen Geschichte, 1991
Weitere Verfasser: ...Blaschke, Karlheinz 1927-2020...
Inhaltsverzeichnis
Buch
11
Veröffentlicht: Dresden : Sächs. Staatsministerium d. Justiz, 1994
Weitere Verfasser: ...Blaschke, Karlheinz 1927-2020...
Inhaltsverzeichnis
Buch
13
Veröffentlicht: Stuttgart : Theiss, 2005-2006
Weitere Verfasser: ...Blaschke, Karlheinz 1927-2020 Hrsg...
Buch
14
Veröffentlicht: Leipzig : Bibliographisches Institut, 1984
Weitere Verfasser: ...Blaschke, Karlheinz 1927-2020...
Inhaltsverzeichnis
Buch
18
Veröffentlicht: Stuttgart : DVA, 1984
Weitere Verfasser: ...Blaschke, Karlheinz 1927-2020...
Buch
20
Veröffentlicht: Dresden : Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen, 19XX-
Leipzig, teilw.
Leipzig, anfangs
Dresden, anfangs
Weitere Verfasser: ...Blaschke, Karlheinz 1927-2020 Hrsg...
Karte