Horst Blumberg
Horst Blumberg (* 1940) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler.Horst Blumberg promovierte 1962 an der Hochschule für Ökonomie Berlin-Karlshorst mit einer Arbeit zum Thema ''Die Entwicklung der deutschen Streichgarn- und Kammgarnindustrie in der Periode der industriellen Revolution, insbesondere in der Zeit von 1834 bis 1869'', Gutachter waren Hans Mottek und Alfred Schröter. Im Oktober 1966 wurde er Dozent für Wirtschaftsgeschichte am Institut für Wirtschaftsgeschichte in Karlshorst. Im September 1968 wechselte Blumberg als Professor für die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung an die Sektion Marxismus-Leninismus der Humboldt-Universität zu Berlin. 1978 wurde er mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber ausgezeichnet.
Blumberg war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Franz Dahlem, von der auch einen Teil des Nachlasses verwaltete. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Blumberg, Horst / Vorbemerkung
Veröffentlicht in: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung (1990)1, S. 17-25
Veröffentlicht in: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung (1990)1, S. 17-25
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
2
Veröffentlicht: Berlin : Akad.-Verl, 1960.
Weitere Verfasser:
“...Blumberg, Horst...”
Buch
3
Veröffentlicht: Berlin : Akademie-Verl, 1960
Weitere Verfasser:
“...Blumberg, Horst Mitwirkender...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
4
Veröffentlicht: Berlin <West> : Verlag Das Europ. Buch, deb, [1975]
Weitere Verfasser:
“...Blumberg, Horst Mitwirkender...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch