
Emmi Bonhoeffer
Emilie „Emmi“ Bonhoeffer, geborene ''Emilie Delbrück'' (* 13. Mai 1905 in Berlin; † 12. März 1991 in Düsseldorf) war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Sie war verheiratet mit dem Juristen Klaus Bonhoeffer. Nach dem Krieg half sie Kriegsflüchtlingen und betreute Zeugen bei den Auschwitzprozessen 1964. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
3
von Bonhoeffer, Emmi
Veröffentlicht in: Der 20. Juli 1944 (1984), Seite 179-186 year:1984 pages:179-186
Veröffentlicht in: Der 20. Juli 1944 (1984), Seite 179-186 year:1984 pages:179-186
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
4
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
6
7
8
Buch
9
von Bonhoeffer, Emmi 1905-1991
Veröffentlicht in: Der 20. Juli 1944 ; [Bd. 1] (1984), Seite 179-185 year:1984 pages:179-185
Veröffentlicht in: Der 20. Juli 1944 ; [Bd. 1] (1984), Seite 179-185 year:1984 pages:179-185
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
10
11
Veröffentlicht: Bonn : Bouvier, 1986
Weitere Verfasser:
“...Bonhoeffer, Emmi...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch