
Zbigniew Brzeziński

Er war von 1966 bis 1968 Wahlkampf-Berater Lyndon B. Johnsons und von 1977 bis 1981 Sicherheitsberater von US-Präsident Jimmy Carter. Er war Professor für US-amerikanische Außenpolitik an der School of Advanced International Studies (SAIS) der Johns Hopkins University in Washington, D.C., Berater am „Zentrum für Strategische und Internationale Studien“ (CSIS) in Washington, D.C. und Autor renommierter politischer Analysen. Daneben betätigte er sich als Unternehmensberater für mehrere große US-amerikanische und internationale Firmen.
Brzeziński wird zur realistischen Schule der Internationalen Politik gerechnet und steht geopolitisch in der Tradition Halford Mackinders und Nicholas J. Spykmans. Persönlich stand Brzeziński eher den Demokraten nahe. Er wurde oft gegen seinen konservativen „Rivalen“ Henry Kissinger abgegrenzt, obwohl die Gemeinsamkeiten größer waren als die Unterschiede. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
5
Buch
6
von Brzezinski, Zbigniew, 1928-2017 1928-2017
Veröffentlicht in: Theory and politics. - hrsg. von Klaus von Beyme S. 375 - 389
Veröffentlicht in: Theory and politics. - hrsg. von Klaus von Beyme S. 375 - 389
Aufsatz
7
von Brzezinski, Zbigniew, 1928-2017 1928-2017
Veröffentlicht in: Foreign affairs. - publ. by the Council on Foreign Relations 76 (1997),5, S. 50 - 64
Veröffentlicht in: Foreign affairs. - publ. by the Council on Foreign Relations 76 (1997),5, S. 50 - 64
Aufsatz
8
von Brzezinski, Zbigniew, 1928-2017 1928-2017
Veröffentlicht: Köln [u.a.] : Kiepenheuer & Witsch, 1962
Veröffentlicht: Köln [u.a.] : Kiepenheuer & Witsch, 1962
Buch
9
von Brzezinski, Zbigniew, 1928-2017 1928-2017
Veröffentlicht in: Problems of communism. - International Communication Agency 15 (1966), S. 1 - 15
Veröffentlicht in: Problems of communism. - International Communication Agency 15 (1966), S. 1 - 15
Aufsatz
10
von Brzezinski, Zbigniew, 1928-2017 1928-2017
Veröffentlicht in: Dialogue. - US Information Agency 11 (1978),2, S. 48 - 57
Veröffentlicht in: Dialogue. - US Information Agency 11 (1978),2, S. 48 - 57
Aufsatz
11
von Brzezinski, Zbigniew, 1928-2017 1928-2017
Veröffentlicht in: The journal of politics. - Southern Political Science Association 19 (1957), S. 549 - 590
Veröffentlicht in: The journal of politics. - Southern Political Science Association 19 (1957), S. 549 - 590
Aufsatz
12
von Brzezinski, Zbigniew, 1928-2017 1928-2017
Veröffentlicht in: Foreign affairs. - publ. by the Council on Foreign Relations 88 (2009),5, S. 2 - 20
Veröffentlicht in: Foreign affairs. - publ. by the Council on Foreign Relations 88 (2009),5, S. 2 - 20
Aufsatz
13
Buch
14
von Brzezinski, Zbigniew, 1928-2017 1928-2017
Veröffentlicht in: Politique internationale 1981/82,14, S. 41 - 54
Veröffentlicht in: Politique internationale 1981/82,14, S. 41 - 54
Aufsatz
15
von Brzezinski, Zbigniew, 1928-2017 1928-2017
Veröffentlicht in: Foreign affairs. - publ. by the Council on Foreign Relations 46 (1967/68), S. 256 - 275
Veröffentlicht in: Foreign affairs. - publ. by the Council on Foreign Relations 46 (1967/68), S. 256 - 275
Aufsatz
16
von Brzezinski, Zbigniew, 1928-2017 1928-2017
Veröffentlicht: New York : Farrar, Straus, Giroux, 1983
Veröffentlicht: New York : Farrar, Straus, Giroux, 1983
Buch
17
von Brzezinski, Zbigniew, 1928-2017 1928-2017
Veröffentlicht in: Europa-Archiv: Beiträge und Berichte 29 (1974), S. 777 - 786
Veröffentlicht in: Europa-Archiv: Beiträge und Berichte 29 (1974), S. 777 - 786
Aufsatz
18
von Brzezinski, Zbigniew, 1928-2017 1928-2017
Veröffentlicht in: Europa-Archiv: Beiträge und Berichte 25 (1970), S. 845 - 856
Veröffentlicht in: Europa-Archiv: Beiträge und Berichte 25 (1970), S. 845 - 856
Aufsatz
19
von Brzezinski, Zbigniew, 1928-2017 1928-2017
Veröffentlicht: New York, NY : Council on Foreign Relations, 1972/73
Veröffentlicht: New York, NY : Council on Foreign Relations, 1972/73
Buch
20
von Brzezinski, Zbigniew, 1928-2017 1928-2017
Veröffentlicht in: Europa-Archiv: Beiträge und Berichte 44 (1989), S. 733 - 746
Veröffentlicht in: Europa-Archiv: Beiträge und Berichte 44 (1989), S. 733 - 746
Aufsatz