Bund Freiheit der Wissenschaft

Der Bund Freiheit der Wissenschaft (BFW) war ein deutscher eingetragener Verein von Personen aus verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Richtungen, der sich laut Eigenbeschreibung u. a. für die Freiheit der Wissenschaft und die Leistungsfähigkeit der Hochschulen und Schulen einsetzte. Schwerpunkt der Vereinstätigkeit war die Öffentlichkeitsarbeit zu Themen der Bildungspolitik.

Es handelte sich um eine heterogene Sammlungsbewegung, in der alle drei seinerzeit großen bundesrepublikanischen Parteien und viele verschiedene Berufssparten vertreten waren, die sich unter anderem als Reaktion auf psychische und physische Gewalt von Teilen der Westdeutschen Studentenbewegung gegen Andersdenkende an den Universitäten zu einem Verband formiert hat. Der BFW entwickelte sich zur wichtigsten Plattform des intellektuellen Konservatismus in der Bundesrepublik Deutschland. Entstehungskontext des BFW sind die Studentenbewegung, die Hochschulreform und die Bildungsexpansion in den 1960er Jahren. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Bund Freiheit der Wissenschaft', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Bonn
Weitere Verfasser: ...Bund Freiheit der Wissenschaft...
Zeitschrift
3
Veröffentlicht: Köln : Markus-Verl, 1970
Weitere Verfasser: ...Bund Freiheit der Wissenschaft...
Inhaltsverzeichnis
Buch