
Gisela Burckhardt

Sie ist Gründerin und Vorstandsvorsitzende des 2010 gegründeten Vereins FEMNET, der sich für „feministische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“ einsetzt. FEMNET ist ein tragendes Mitglied der Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign), die das Ziel hat, die Arbeitsbedingungen in der weltweiten Bekleidungs- und Sportartikelindustrie zu verbessern. Hierzu werden Endverbraucher informiert, wird mit einkaufenden Textilunternehmen in Deutschland verhandelt, werden Arbeiterinnen-Organisationen unterstützt und öffentliche Kampagnen durchgeführt.
Burckhardt arbeitete seit den 1980er Jahren als entwicklungspolitische Gutachterin und Trainerin. In Nicaragua arbeitete sie von 1981 bis 1984 für das United Nations Development Programme (UNDP), in Pakistan (1985–86) im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) und in Äthiopien (1999–2001) für das Institut für Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschul-Verbands (IIZ/DVV). Burckhardt veröffentlichte mehrere Sachbücher als Herausgeberin/Autorin. Sie hat einen Sohn und eine Tochter und lebt mit ihrem Mann in Bonn. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Burckhardt, Gisela
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik 60 (2015),1, S. 93 - 100
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik 60 (2015),1, S. 93 - 100
Aufsatz