
Gabriele Camphausen
Gabriele Camphausen (* 1957 in Bonn) ist eine deutsche Historikerin. Öffentliche Bekanntheit erlangte sie vor allem durch ihre Arbeit als geschäftsführende Direktorin der Topographie des Terrors (1998–2001) sowie als Vorsitzende des Vereins „Berliner Mauer - Gedenkstätte und Dokumentationszentrum e.V.“ (1998 bis 2009). Für letztere Tätigkeit wurde sie im September 2009 mit dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin unter anderem im Museum Berlin Karlshorst und als wissenschaftliche Leiterin der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen tätig.Seit 2002 arbeitet sie als Fachbereichsleiterin für politische Bildung, seit 2016 für Ausstellungen und Schwerpunktstudien in der Stasi-Unterlagen-Behörde. Sie war Kuratorin bzw. Co-Kuratorin mehrerer Ausstellungen, so „Feind ist, wer anders denkt“, „Stasi. Die Ausstellung“ und „Staatssicherheit in der SED-Diktatur“. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
Aufsatz
3
von Camphausen, Gabriele
Veröffentlicht in: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte (1989), S. 7-108
Veröffentlicht in: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte (1989), S. 7-108
Aufsatz
4
von Camphausen, Gabriele
Veröffentlicht in: Historische Stätten aus der Zeit des Nationalsozialismus (1999), S. 165-174
Veröffentlicht in: Historische Stätten aus der Zeit des Nationalsozialismus (1999), S. 165-174
Aufsatz
5
Aufsatz
6
7
von Camphausen, Gabriele
Veröffentlicht in: Museumskunde 64(1999), 2, Seite 48-52 volume:64 year:1999 number:2 pages:48-52
Veröffentlicht in: Museumskunde 64(1999), 2, Seite 48-52 volume:64 year:1999 number:2 pages:48-52
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
8
9
10
11
von Camphausen, Gabriele
Veröffentlicht in: Durchsicht (1999), 10, Seite 15-17 year:1999 number:10 pages:15-17
Veröffentlicht in: Durchsicht (1999), 10, Seite 15-17 year:1999 number:10 pages:15-17
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
12
Buch
13
14
15
von Camphausen, Gabriele 1957-
Veröffentlicht in: Historische Stätten aus der Zeit des Nationalsozialismus (2000), Seite 165-171 year:2000 pages:165-171
Veröffentlicht in: Historische Stätten aus der Zeit des Nationalsozialismus (2000), Seite 165-171 year:2000 pages:165-171
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
16
von Camphausen, Gabriele 1957-
Veröffentlicht in: Historische Stätten aus der Zeit des Nationalsozialismus (1999), Seite 165-171 year:1999 pages:165-171
Veröffentlicht in: Historische Stätten aus der Zeit des Nationalsozialismus (1999), Seite 165-171 year:1999 pages:165-171
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
17
von Camphausen, Gabriele 1957-
Veröffentlicht in: Das Rußlandbild im Dritten Reich (1994), Seite 257-283 year:1994 pages:257-283
Veröffentlicht in: Das Rußlandbild im Dritten Reich (1994), Seite 257-283 year:1994 pages:257-283
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
18
von Camphausen, Gabriele 1957-
Veröffentlicht in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins 97(2001), Seite 232-237 volume:97 year:2001 pages:232-237
Veröffentlicht in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins 97(2001), Seite 232-237 volume:97 year:2001 pages:232-237
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
19
20
von Camphausen, Gabriele 1957-
Veröffentlicht in: Museumsjournal 9(1995), 2, Seite 56-57 volume:9 year:1995 number:2 pages:56-57
Veröffentlicht in: Museumsjournal 9(1995), 2, Seite 56-57 volume:9 year:1995 number:2 pages:56-57
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz