
Joseph Carlebach
mini|Joseph Carlebach Joseph Zwi Carlebach (geboren am 30. Januar 1883 in Lübeck; gestorben am 26. März 1942 im Wald von Biķernieki bei Riga) war ein deutscher Rabbiner, Naturwissenschaftler und Schriftsteller.Er wurde im Dezember 1941 mit seiner Familie ins Lager Jungfernhof in der Nähe von Riga (Lettland) deportiert. Nach dessen Auflösung wurden er, seine Frau und drei seiner Töchter ermordet. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
von Carlebach, Joseph 1883-1942
Veröffentlicht: Hamburg : Verl. Verein für Hamburg. Geschichte, 1990
Weitere Verfasser:
“...Carlebach, Joseph 1883-1942 BeteiligteR...”Veröffentlicht: Hamburg : Verl. Verein für Hamburg. Geschichte, 1990
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
5
6
Buch
7
Weitere Verfasser:
“...Carlebach, Joseph 1883-1942...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
8
Veröffentlicht: Hamburg : Jüdische Gemeinde in Hamburg, B'ne-Birth [u.a.], 1983
Weitere Verfasser:
“...Carlebach, Joseph 1883-1942 GefeierteR...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
9
Veröffentlicht: Hamburg : Dölling und Galitz, 1997
Weitere Verfasser:
“...Carlebach, Joseph 1883-1942 BeteiligteR...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch