Edward Hallett Carr
Edward Hallett Carr CBE (* 28. Juni 1892 in London; † 3. November 1982 ebenda, meist ''E. H. Carr'' genannt) war ein britischer Historiker, Diplomat und Politologe. Er ist für sein Werk ''Was ist Geschichte?'' sowie als Mitbegründer des Realismus in den Internationalen Beziehungen bekannt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
2
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
3
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
4
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
6
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
7
Buch
8
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
9
Weitere Verfasser:
“...Carr, Edward Hallett BeteiligteR...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
10
11
Weitere Verfasser:
“...Carr, Edward Hallett BeteiligteR...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
12
Weitere Verfasser:
“...Carr, Edward Hallett BeteiligteR...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
13
Weitere Verfasser:
“...Carr, Edward Hallett BeteiligteR...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
14
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
15
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
16
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
17
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
18
19
von Carr, Edward Hallett 1892-1982
Veröffentlicht: Baltimore, Md. : Johns Hopkins Press [u.a.], 1951
InhaltsverzeichnisVeröffentlicht: Baltimore, Md. : Johns Hopkins Press [u.a.], 1951
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
20