Paul Celan

rahmenlos mini|Paul Celan im Alter von 18 Jahren (Passfoto, 1938) [[Datei:Paul Celan signature.jpg|rahmenlos]]

Paul Celan [] (geboren am 23. November 1920 in Czernowitz; gestorben vermutlich am 20. April 1970 in Paris) war ein deutschsprachiger Lyriker rumänischer, später französischer Staatsangehörigkeit. Er hieß ursprünglich Paul Antschel, später rumänisiert ''Ancel'', woraus das Anagramm ''Celan'' entstand.

Paul Celan gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts (außerdem betätigte er sich auch als Übersetzer von fremdsprachiger Lyrik ins Deutsche). Sein Werk ist geprägt von der Reflexion über Sprache und Kommunikation und ihre Fähigkeit, das Erlebte zu bewahren und zu bezeugen, und ist ferner geprägt von der Verarbeitung von Grenzerfahrungen, insbesondere der Erfahrung des Holocaust (zum Beispiel in dem berühmten Gedicht ''Todesfuge''). Celans Werk weist eine Entwicklung auf, in der sich anfangs auch relativ traditionelle Gedichtformen finden, deren Spätphase aber gekennzeichnet ist von einer „atemlosen Stille des Verstummens im kryptisch gewordenen Wort“ (H.-G. Gadamer). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 76 für Suche 'Celan, Paul', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
von Celan, Paul
Veröffentlicht in: Erinnere Dich! (1994), Seite 43-44 year:1994 pages:43-44
Aufsatz
2
von Celan, Paul
Veröffentlicht: Birmingham : Delos; Drenttel, 1997
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
3
von Celan, Paul
Veröffentlicht: London : Anvil Press Poetry, 1988
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
4
von Celan, Paul
Veröffentlicht: Berlin : Verl. Neues Leben, 1979
Buch
5
von Celan, Paul
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : S. Fischer, 1986
Buch
6
von Celan, Paul
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986
Buch
8
von Celan, Paul
Veröffentlicht: Munich : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1991
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
9
von Celan, Paul
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1976
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
10
von Celan, Paul
Veröffentlicht: Harmondsworth : Penguin, 1972
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
11
von Celan, Paul
Veröffentlicht: Stuttgart : Suhrkamp, 1976
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
13
14
von Celan, Paul
Veröffentlicht: Stuttgart [u.a.] : Dt. Verl.-Anst, 2000
Buch
15
von Celan, Paul
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] : Suhrkamp, 1996
Buch
16
von Celan, Paul
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Suhrkamp
Buch