
Centre Georges-Pompidou

Das Centre national d’art et de culture Georges-Pompidou, umgangssprachlich auch Centre Pompidou oder Beaubourg, von den Einheimischen auch ''La Raffinerie'' genannt, ist ein staatliches Kunst- und Kulturzentrum im 4. Arrondissement von Paris. Es wurde auf Initiative des ehemaligen französischen Staatspräsidenten Georges Pompidou von den Architekten Renzo Piano, Richard Rogers und Gianfranco Franchini entworfen und nach einer fünfjährigen Bauzeit am 31. Januar 1977 eröffnet. Tragwerksplaner war Edmund Happold von Arup. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: München : Prestel, 1979
Weitere Verfasser:
“...Centre Pompidou...”
Buch
2
Veröffentlicht: Paris, 1978
Weitere Verfasser:
“...Centre Pompidou...”
Buch
3
Veröffentlicht: Paris : Centre Georges Pompidou, Bibliothèque Publique d'Information, 1983
Weitere Verfasser:
“...Centre Pompidou...”
Buch