Iwona Chmielewska

mini| 26. März 2013: Iwona Chmielewska (links) und Jiwone Lee (südkoreanische Bilderbuchexpertin) bei der Preisverleihung der Bologna Ragazzi Awards im Rahmen der 50. Bologna Children’s Book Fair in Bologna auf der Bühne des Teatro Communale

mini| 26. März 2013: Iwona Chmielewska (3. v. l.), Jiwone Lee (südkoreanische Bilderbuchexpertin, 1. von links) sowie Mitarbeiter des südkoreanischen Verlags Changbi vor der Preisverleihung der Bologna Ragazzi Awards im Rahmen der 50. Bologna Children’s Book Fair im Teatro Communale in Bologna

mini| 27. März 2013: ausgestelltes Exemplar von Iwona Chmielewskas Bilderbuch ''눈'' (''Augen'') im Hauptgebäude der 50. Bologna Children’s Book Fair

mini| 6. April 2016: Iwona Chmielewska präsentiert ihr Buch ''abc.de'' im Rahmen der Bologna Children’s Book Fair in der Buchhandlung ''Libreria Giannino Stoppani'' in Bologna

Iwona Chmielewska (* 5. Februar 1960 in Pabianice) ist eine polnische Illustratorin und Schriftstellerin. Sie gilt als eine der bedeutendsten Bilderbuch-Illustratorinnen der Gegenwart und wurde mit den wichtigsten internationalen Preisen für Illustrationskunst geehrt. Zu ihren Auszeichnungen gehören unter anderem der ''Goldenen Apfel'' der Biennale der Illustrationen in Bratislava (2007) und zweimal der Bologna Ragazzi Award der Kinderbuchmesse Bologna (2011 und 2013). In deutscher Übersetzung sind mit ''Blumkas Tagebuch – Vom Leben in Janusz Korczaks Waisenhaus'' (2011), ''Ojemine!'' (2014) und ''abc.de'' (2015) erst drei ihrer Bücher erschienen. 2012 und 2016 war sie für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Chmielewskas Bücher fokussieren meist philosophische Fragestellungen und Themen. In ökonomischer Hinsicht sind sie vor allem in Südkorea sehr erfolgreich. Chmielewska lebt und arbeitet in Toruń. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Chmielewska, Iwona', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1
von Chmielewska, Iwona
Veröffentlicht: Hannover : Gimpel-Verl, 2011
Buch
2
von Chmielewska, Iwona
Veröffentlicht: [Langenhagen] : Gimpel Verl, 2011
Buch