Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Campus der CAU mini|Siegel der CAU Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein. Sie wurde 1665 gegründet und ist nach ihrem Gründer, dem Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf, benannt. Die Kieler Universität ist die älteste und größte Hochschule in Schleswig-Holstein. Alumni und Forscher der Universität wurden mit 12 Nobelpreisen ausgezeichnet.

Die CAU nahm seit 2006 mit einer Graduiertenschule und zwei Exzellenzclustern („Ozean der Zukunft“ und „Entzündungen an Grenzflächen“) an der Exzellenzinitiative des Bundes teil. Seit 2018 verfügt sie erneut über zwei Cluster („ROOTS – Konnektivität von Gesellschaft, Umwelt und Kultur in vergangenen Welten“ und „Precision Medicine in Chronic Inflammation“) und zählt damit zu den erfolgreichsten Hochschulen im bundesweiten Wettbewerb. International bekannt ist die Universität vor allem für das Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel.

Die Christian-Albrechts-Universität wächst seit Jahren. An der Hochschule waren im Wintersemester 2017/2018 26.462 Studenten eingeschrieben. Im Wintersemester 2018/2019 waren es erstmals mehr als 27.000. Die Universität ist in acht Fakultäten organisiert, an welchen über 400 Professoren lehren. Die Universität bietet mit 190 Studiengängen ein breites Fächerspektrum. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 95 für Suche 'Christian-Albrechts-Universität zu Kiel', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Kiel : Lipsius & Tischer in Komm
Weitere Verfasser: ...Christian-Albrechts-Universität zu Kiel...
Zeitschrift/Serie
2
Veröffentlicht: Hamburg : Hanseatische Verl.Anst
Weitere Verfasser: ...Christian-Albrechts-Universität zu Kiel...
Zeitschrift/Serie
3
von Ziemke, Thies
Veröffentlicht: Frankfurt am Main ; Bern [u.a.] : Lang, 1980
Weitere Verfasser: ...Christian-Albrechts-Universität zu Kiel...
Buch
5
Veröffentlicht: Kiel : Lipsius & Tischer in Komm
Weitere Verfasser: ...Christian-Albrechts-Universität zu Kiel...
Zeitschrift/Serie
6
Veröffentlicht: Kiel : Inst. für Weltwirtschaft, 1921-2004
Jena, 1.1921-74.1944
Kiel, N.F. 1.1951-N.F. 57.1968
Tübingen, N.F. 58.1969-N.F. 77.1973
Tübingen, N.F. 78.1974-N.F. 106.1984
Weitere Verfasser: ...Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Weltwirtschaft...
Zeitschrift/Serie
7
Veröffentlicht: Kiel : Inst. für Weltwirtschaft, 1921-2004
Jena, 1.1921-74.1944
Kiel, N.F. 1.1951-N.F. 57.1968
Tübingen, N.F. 58.1969-N.F. 77.1973
Tübingen, N.F. 78.1974-N.F. 106.1984
Weitere Verfasser: ...Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Weltwirtschaft...
Zeitschrift/Serie
8
Veröffentlicht: Kiel : Schmidt & Klaunig, 2007
Weitere Verfasser: ...Christian-Albrechts-Universität zu Kiel...
Inhaltsverzeichnis
Buch
9
von Klein, Malte 1977-
Veröffentlicht: Berlin : LIT, [2020]
© 2020
Weitere Verfasser: ...Christian-Albrechts-Universität zu Kiel...
Buch
10
von Klein, Malte 1977-
Veröffentlicht: Berlin : LIT, [2020]
© 2020
Weitere Verfasser: ...Christian-Albrechts-Universität zu Kiel...
Buch
13
von Varain, Heinz Josef 1925-2011
Veröffentlicht: Kiel : Seminar für Wissenschaft und Geschichte der Politik an der Universität Kiel, 1958
Weitere Verfasser: ...Christian-Albrechts-Universität zu Kiel...
Buch
15
von Sliwinski, Lydia
Veröffentlicht: Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2019
Weitere Verfasser: ...Christian-Albrechts-Universität zu Kiel...
Volltext
Volltext
kostenfrei
Online-Resource