
Christopher Clark

Christopher Clark lehrt als Professor für Neuere Europäische Geschichte am St. Catharine’s College in Cambridge und arbeitet als Regius Professor of History an der University of Cambridge. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte Preußens und der Erste Weltkrieg. In seinem 2012 veröffentlichten Werk ''The Sleepwalkers'' relativierte er die These von der Hauptverantwortlichkeit des Deutschen Reiches am Ersten Weltkrieg. Für seine Verdienste um die anglo-deutschen Beziehungen wurde Clark 2015 von Elisabeth II. zum Ritter geschlagen. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Aufsatz
2
Aufsatz
3
Aufsatz
4
Aufsatz
5
6
7
8
9
von Clark, Christopher M.
Veröffentlicht in: Prostestants, Catholics and Jews in Germany, 1800 - 1914 / Hrsg.: Helmut Walser Smith 2001, S. 67-93
Veröffentlicht in: Prostestants, Catholics and Jews in Germany, 1800 - 1914 / Hrsg.: Helmut Walser Smith 2001, S. 67-93
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Aufsatz
10
11
12
13
14
15
16
Buch
17
von Clark, Christopher M., 1960- 1960-
Veröffentlicht in: Die Rückkehr der "Großen Männer". - hrsg. von Brendan Simms .. S. 109 - 128
Veröffentlicht in: Die Rückkehr der "Großen Männer". - hrsg. von Brendan Simms .. S. 109 - 128
Aufsatz
18
19
von Clark, Christopher M., 1960- 1960-
Veröffentlicht in: Obsession der Gegenwart. - herausgegeben von Alexander C.T. Geppert und Till Kössler Seite 156-187
Veröffentlicht in: Obsession der Gegenwart. - herausgegeben von Alexander C.T. Geppert und Till Kössler Seite 156-187
Aufsatz
20
von Clark, Christopher M., 1960- 1960-
Veröffentlicht: München : Deutsche Verlags-Anstalt, [2023]
© 2023
InhaltstextVeröffentlicht: München : Deutsche Verlags-Anstalt, [2023]
© 2023
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Buch