
Raewyn Connell
thumb|Raewyn Connell, vor 2011 Raewyn Connell (* 3. Januar 1944 in Sydney) ist eine australische Soziologin, die sich kritisch mit Kultur, Medien und politischer Herrschaft beschäftigt und sich zunehmend auf Geschlechterforschung spezialisiert hat. Raewyn Connell ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Sydney. Sie ist eine der bedeutendsten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der „kritischen Männerforschung“. Sie hat einen emanzipatorischen Ansatz und verwendet Theorien und Konzepte der feministischen Geschlechterforschung, um die Situation von Männern in der Gesellschaft zu analysieren. Ihr bekanntester und grundlegendster Beitrag zur Männerforschung ist das Konzept einer hegemonialen Männlichkeit. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
von Connell, Raewyn 1944-
Veröffentlicht in: Männlichkeitskonstruktionen im Nationalsozialismus (2013), Seite 37-42 year:2013 pages:37-42
Veröffentlicht in: Männlichkeitskonstruktionen im Nationalsozialismus (2013), Seite 37-42 year:2013 pages:37-42
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
3
von Connell, Raewyn, 1944- 1944-
Veröffentlicht in: Review. - State University of New York at Binghamton, Research Foundation of the State University of New York; Ed. Immanuel Wallerstein 7 (1983/84), S. 407 - 440
Veröffentlicht in: Review. - State University of New York at Binghamton, Research Foundation of the State University of New York; Ed. Immanuel Wallerstein 7 (1983/84), S. 407 - 440
Aufsatz